Bibelwoche 2025/2026

„Wat is ene Bibelwoche – Ein da stellen wir uns mal janz dumm…“ So ähnlich könnten wir beginnen, wenn es um die Bibelwoche geht. Einfach gesagt würde es aber so aussehen:

Eine „Bibelwoche“ ist eine besondere Zeit, in der Menschen gemeinsam über Texte aus der Bibel nachdenken und diese in Gruppen besprechen. Sie wurde ursprünglich in Wertheim gegründet und hat sich seitdem in ganz Deutschland verbreitet. Jedes Jahr gibt es eine neue Bibelwoche mit einem bestimmten Thema oder Textabschnitt aus der Bibel. Die Bibelwoche ist ökumenisch, das bedeutet, dass sie Menschen aus verschiedenen christlichen Gemeinschaften und Kirchen zusammenbringt. In der Woche wird viel miteinander gesprochen und über die Bedeutung der Texte im eigenen Leben nachgedacht. Die Bibelwoche ist eine Gelegenheit, den Glauben zu vertiefen und sich mit anderen auszutauschen.

Für 2025/2026 sind Texte aus dem Buch Ester vorgeschlagen, das von einer mutigen Frau erzählt, die das Leben ihres Volkes rettet.

Vom 24. bis 27. November 2025 bieten wir ein digitales Format an. Beginnend jeweils um 19:30 Uhr wollen wir uns u.a. mit verschiedenen BibelleseMethoden mit Texten aus dem Buch Erster auseinandersetzen.

Um die Zugangsdaten zu erhalten bitte Name und eMailadresse in folgende Formular eingeben