Peter Bauer gestaltet Gemeinschafts-, Inspirations- und Orientierungsräume. Aktuelle Termine sind im Kalender aufgeführt und weitere Infos zu finden.
#HerzLich – Glauben gestalten
Peter Bauer unterstützt Hauskreise oder „Kleingruppen“ in verschiedenen Phasen ihres Weges. Ob ein Neustart ansteht, der Kreis sich in herausfordernden Übergängen befindet oder seit Jahren in einer Dauerschleife steckt, Peter Bauer steht zur Seite. Mit HIO, dem HauskreisImpulsOnline, bietet er bundesweit in Zusammenarbeit mit mi-di (Berlin) praxisnahe Schulungen für Hauskreisleitende und Interessierte an. Neben Fachvorträgen beinhaltet das Programm Austausch und eine „Materialbörse“, um Leitende zu befähigen, ihre Kreise zeitgemäß zu gestalten. Im Fokus steht die Stärkung der Einzelnen, um mit kreativen Ideen und hilfreichen Tools ein lebendiges und attraktives Miteinander zu fördern. Bei Bedarf einfach melden.
#WortWechsel – das Wort erleben
In den Bibelabenden lädt Peter Bauer dazu ein, die zeitlosen Texte der Bibel neu zu entdecken und mit dem eigenen Leben zu verknüpfen. Durch Vorträge, Austausch und Perspektivenvielfalt entsteht Raum, um die Bibel besser zu verstehen und immer wieder neu zu staunen. Besonders wichtig ist ihm ein Gedankenfreiraum, in dem gemeinsames Erkunden im Mittelpunkt steht – ohne fertige Antworten oder theologische Spitzfindigkeiten. Termine zum „Einklinken“ sind unter www. pebadesign. de/kalender zu finden. Auch individuelle Angebote im Kooperationsraum vor Ort sind möglich. Kontaktieren Sie Peter Bauer unter: 07219175172.
#HorizontErweiterung – Leben neu denken
Für spirituell Suchende bietet Peter Bauer den Inspirations-Workshop „LUV“ an. LUV steht unter anderem für „Lieben und Verstehen“ und symbolisiert die dem Wind zugewandte Seite des Lebens. Menschen, die ihren Glauben tiefer reflektieren und erleben möchten, finden in Formaten wie dem Emmaus-Kurs die Möglichkeit, ihren persönlichen Horizont zu erweitern und neue Perspektiven zu entdecken. Im Zentrum steht die Frage, was christlicher Glaube bedeutet. „Glauben“ bedeutet stets, unterwegs zu sein – innerlich sowie im Austausch mit anderen, mit Gott und zu anderen hin. Der Kurs trägt den Namen Emmaus in Anlehnung an eine biblische Begebenheit. In allen Formaten geht es darum, Weite zu schaffen, denn oft zeigt sich: Das Leben und die spirituelle Dimension sind näher beieinander, als gedacht.